
Die Polizei bot Luz Escobar eine bessere Behandlung an, wenn sie kollaborieren würde, sodass die Regierung die Leitlinien der Redaktion von 14ymedio beeinflussen könnte. (14ymedio)
YOANI SÁNCHEZ, La Habana | 17. Januar 2018
In der polizeilichen Befragung diesen Montag haben dir Agenten der Staatssicherheit in all ihrer Dreistigkeit gezeigt, wer sie wirklich sind, was sich hinter den Reden über angeblich revolutionäre Ethik und Verteidigung der Heimat verbirgt. In Wirklichkeit sind sie Mafiosi in Anzügen, die mit den schlimmsten Methoden im Stil der Camorra vorgehen.
Sie haben dich bedroht, dich davor gewarnt, dass die Menschen, die dir nahestehen dafür bezahlen würden; sie haben sogar von dir verlangt, dass du überläufst und deine Kollegen verrätst. All das taten sie mit dem einzigen ihnen bekannten Mittel: Unterdrückung.
Dein Leben wird von jetzt an schwieriger werden. Viele Freunde werden dich nicht mehr anrufen, andere werden die Straßenseite wechseln sobald sie dich sehen. Dutzende von Bekannten werden sagen, du seist verrückt geworden oder man habe dich einer Gehirnwäsche unterzogen und du sollest aufhören zu schreiben. Einige Verwandte werden dir sagen, du solltest an deine Kinder denken, während der Ring um dein Haus, dein Viertel und deine Person erstickend eng wird.

Luz, dir ist ein „Privileg“ zuteil geworden: du hast das wahre Gesicht hinter der Maske des Fantômas gesehen. (14ymedio)
Sie selbst, mit dem für sie typischen Missbrauch der Macht, werden das Gerücht in die Welt setzen, du seist eine „Söldnerin“ oder würdest – im schlimmsten Fall – für den „Apparat“ als Geheimagentin arbeiten. Das Misstrauen wird deine Arbeit wie eine Mauer umgeben. Diese Diffamations- und Verteufelungstaktik wird in jedes Detail deiner Existenz eindringen, angefangen mit der Person, die an deine Tür klopft, um dir etwas Milch zu verkaufen, bis hin zu dem Satz, den die Lehrerin im Klassenzimmer deiner Kinder sagt.
Dennoch wirst du von nun an eine merkwürdige Leichtigkeit verspüren, als hätte man dir eine jahrelange Last von den Schultern genommen. Sie haben dir ohne es zu wollen den besten Grund dafür gegeben weiter als Journalistin zu arbeiten, da sie dir gezeigt haben, dass „dort oben“ kein Funke Respekt gegenüber den Bürgern übrig geblieben ist, keine Ethik, Moral, Ehrlichkeit, Integrität… und noch viel weniger MUT. Von dem besitzt du Unmengen.
Übersetzung: Lena Hartwig
Anmerkung der Übersetzerin:
*) Hauptfigur einer französischen Serie von Kriminalromanen von Pierre Souvestre und Marcel Allain. Fantômas ist ein Verwandlungskünstler und skrupelloser Mörder, der sich der geltenden Gesellschaftsordnung widersetzt.
Das Team von 14ymedio setzt sich für einen seriösen Journalismus ein, der die Realität Kubas in all seinen Facetten widerspiegelt. Danke, dass Sie uns auf diesem langen Weg begleiten. Wir laden Sie ein, uns weiterhin zu unterstützen, diesmal aber durch die Mitgliedschaft bei 14ymedio. Gemeinsam können wir den Journalismus auf Kuba weiter voranbringen.