Von den Preissenkungen angesteckt

uvas_de.jpg

An den Tankstellen sank der Benzinpreis, und am vergangenen 11. Dezember gab die Granma* bekannt, dass Gespräche mit dem Handy nun nur noch dir Hälfte kosten würden. Es kommt nicht häufig vor, dass der Preis von Dingen sinkt, weshalb wir noch zweifeln, ob es sich dabei lediglich um ein Weihnachtsgeschenk handelt oder den Beginn einer umfassenden Preisanpassung. Ich hatte einen verrückten – und naiven – Traum, demnach diese Welle von Preissenkungen sich bald auch auf Grundnahrungsmittel erstrecken würden, wie etwa auf Milch, die auf dem Markt in Pesos Convertibles pro Liter unglaubliche 2,4 CUC** kostet.

Mein Sohn ist ja bereits dreizehn. Und seit er sechs ist, kommt er nicht mehr in den Genuß der rationierten Milch über Lebensmittelkarte, und illegale Händler – mit ihrem preiswerten Milchpulver – haben seit den Hurrikanes nicht mehr an unsere Tür geklopft. Einen Tetrapak Milch im Devisenladen zu kaufen, das ist ein Luxus, den sich nur Wenige leisten und hat außerdem ohnehin den starken Beigeschmack von staatlichem Betrug. Daher würde ich dem für die Preisgebung zuständigem Finanzministerium gerne empfehlen, diese Preissenkungen auch auf Grundnahrungsmittel auszuweiten, die ansonsten nur für Wucherpreise zu bekommen sind. Wie sehr ich mir doch eine echte Weihnachtsüberraschung wünsche, dass wir bereits vor Sylvester in der Lage sind, vom Lohn eines Facharbeiters ein Glas Milch jeden Morgen zu bezahlen.

Anmerkungen der ÜbersetzerInnen:

* Eine nicht autorisierte Übersetzung des Granma-Artikels finden Sie hier.
** Umgerechnet etwa 1,83 € (1 € =  ca. 1,3 CUC; Stand 20.12.2008)

Übersetzung: Bettina Hoyer, Heidrun Wessel, Sebastian Landsberger

2 Gedanken zu „Von den Preissenkungen angesteckt

  1. Hallo Marco,

    vielen Dank fürs aufmerksame Lesen und den Hinweis auf den Fehlerteufel beim Wechselkurs! Der Umrechnungsfehler ist jetzt ausgemerzt.
    Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf dem Blog!

    Die ÜbersetzerInnen

  2. Hallo Yoani,
    ich verfolge hin und wieder Deinen Blog. Auch um meine Erfahrungen in Cuba mit Deinen Schilderungen zu vergleichen.
    Bitte schau Dir mal Deine Währungsumrechnung im Beitrag vom 20.12.08 an, ich denke, Dir ist hier ein kleiner Fehler passiert: 2,40 CUC entsprechen etwa 1,85 Euro.
    Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und Erfolg mit Deinen Beiträgen.
    Herzliche Grüße aus Deutschland.

Hinterlassen Sie uns ein Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s